Als ich den Ort verlasse, werden wieder tolle Fotos gemacht :
Wie man an dem großen S erkennt, bin ich auf dem richtigen Weg.
Hier laufe ich über den Deich aus Greetsiel heraus und blicke noch einmal zurück auf den Hafen.
Das Dorf der zwei Windmühlen - bei genauem Hinsehen sind sie zu erkennen.
In Greetsiel wird sie die weiße Brücke genannt. Ich habe sie gerade überquert. Die nette Mitarbeiterin der Touristeninformation sagte mir, bis Norddeich sind es noch etwa 22 km. Doch da muss ich heute noch hin. In der dortigen Jugendherberge wartet das Zimmer für die kommende Nacht.
Krummhörn und die Leybucht - hier führt der Störtebeker Weg heute entlang.
![]() |
EinePaddel -und Pedalstation |
Solche Ruheplätze finde ich auf dem Deich, direkt auf meinem Weg.
Ein Großteil meiner heutigen Etappe. Da heißt es Augen zu und durch ( oder doch besser mit offenen Augen ).
Das Land vor dem Deich. In der Ferne sieht man das Wasser der Leybucht leuchten.
Natürlich begleiten sie mich auch heute auf meinem Weg. Viele Schafe bleiben einfach liegen oder stehen, wenn ich vorbei gehe. Sie scheinen hier nicht mehr so ängstlich zu sein.
Das Wasser kommt näher an den Deich heran.
Endlich kommt Norddeich nach einer langen Wanderung in Sicht.
Ich habe es geschafft. Nun sind es nur noch etwa 100 Meter bis zur Jugendherberge Norddeich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen